…. Auch auf einer kleinen Insel wie St. George Island, die ich schon mehrmals besucht habe. Ich bin nun schon des oefteren hier gewesen und auch im State Park, aber den Wanderweg bin ich noch nie gelaufen. Den State Park habe ich letztes Mal per Fahrrad erkundigt. Dieses Mal will ich andere Sachen sehen, also fahre ich mit de Auto rein und wir stellen es auf dem Parkplatz ab. Die zwei Maedels an die Leine und los geht’s. Heute morgen durften Sie ja schon genuegend rennen und so muessen sie diesen Spaziergang an der Leine aushalten. Hier ist naemlich Leinepflicht und da auch ein paar Leute unterwegs sind halte ich mich daran. Der Wanderpfad fuehrt durch ein bewaldetes Gebiet mit Sandboden. Stehen bleiben darf man nicht, denn dabei wird man von Muecken aufgefressen. Die Hunde stecken ihre Naeschen in jedes Loch, vermutlich hausen darin Krebse. Aber sie hatten Glueck und die Krebse haben sie nicht in ihre Nase gezwickt. Am Wegesrand wachsen interessante Pflanzen unter anderem auch irgendso eine Stachelklette. Immer wieder haben sich die beiden so ein kleines rundes fieses Ding eingetreten und wollten gar nicht mehr auftreten. So war ich auch sehr beschaeftig, die fiesen Stacheldinger aus den Pfoetchen zu entfernen. Was sitzt den da auf dem Baum?
Wednesday, January 9, 2013
Es gibt immer neue Sachen zu entdecken!
…. Auch auf einer kleinen Insel wie St. George Island, die ich schon mehrmals besucht habe. Ich bin nun schon des oefteren hier gewesen und auch im State Park, aber den Wanderweg bin ich noch nie gelaufen. Den State Park habe ich letztes Mal per Fahrrad erkundigt. Dieses Mal will ich andere Sachen sehen, also fahre ich mit de Auto rein und wir stellen es auf dem Parkplatz ab. Die zwei Maedels an die Leine und los geht’s. Heute morgen durften Sie ja schon genuegend rennen und so muessen sie diesen Spaziergang an der Leine aushalten. Hier ist naemlich Leinepflicht und da auch ein paar Leute unterwegs sind halte ich mich daran. Der Wanderpfad fuehrt durch ein bewaldetes Gebiet mit Sandboden. Stehen bleiben darf man nicht, denn dabei wird man von Muecken aufgefressen. Die Hunde stecken ihre Naeschen in jedes Loch, vermutlich hausen darin Krebse. Aber sie hatten Glueck und die Krebse haben sie nicht in ihre Nase gezwickt. Am Wegesrand wachsen interessante Pflanzen unter anderem auch irgendso eine Stachelklette. Immer wieder haben sich die beiden so ein kleines rundes fieses Ding eingetreten und wollten gar nicht mehr auftreten. So war ich auch sehr beschaeftig, die fiesen Stacheldinger aus den Pfoetchen zu entfernen. Was sitzt den da auf dem Baum?
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment