Jeden Tag wird es heisser hier! Ich finde es toll! Als ich heute Feierabend gemacht habe, hat das Auto 111 Grad Fahrenheit Aussentemperatur angezeigt. Das sind ungefaehr 44 Grad Celsius!! Beim Fahren ist es dann runter auf ca. 95 Grad! Auch noch schoen warm! Kein Wunder ist man hier sehr gefaehrdet Sonnenbrand zu kriegen!! Vor allem wenn man sich nicht eincremt! Und Blue hat das nicht gemacht und hat prompt einen Sonnenbrand auf der Nase bekommen. Der Arme!
Thursday, May 27, 2010
Sonnenbrand!
Jeden Tag wird es heisser hier! Ich finde es toll! Als ich heute Feierabend gemacht habe, hat das Auto 111 Grad Fahrenheit Aussentemperatur angezeigt. Das sind ungefaehr 44 Grad Celsius!! Beim Fahren ist es dann runter auf ca. 95 Grad! Auch noch schoen warm! Kein Wunder ist man hier sehr gefaehrdet Sonnenbrand zu kriegen!! Vor allem wenn man sich nicht eincremt! Und Blue hat das nicht gemacht und hat prompt einen Sonnenbrand auf der Nase bekommen. Der Arme!
Wednesday, May 26, 2010
Nachts gibt’s viel zu sehen!
Apropos BP: Die Katastrophe im Golf von Mexiko nimmt taeglich groessere Ausmasse an. Ich glaube es wird nicht alles berichtet, z.B. wie viel Oel tatsaechlich taeglich ausstroemt. Besonders traurig macht mich jede Information ueber tote Tiere – und hier interessiere ich mich am meisten fuer die Meeressaeuger und die Schildkroeten. Es wurden 215 Schildkroeten im oelverseuchten Gebiet gezaehlt. 3 davon waren vollkommen mit Oel bedeckt und konnten an der Oberflaeche gefangen werden. 2 Karibische Bastardschildkroeten und eine Unechte Karettschildkroete. Diese 3 Schildkroeten wurden in ein Aquarium gebracht, wo sie vom Oel gereinigt werden und rehabilitieren. Momentan geht es ihnen gut. Die Bastardschildkroete ist die kleinste und seltenste Art von Meeresschildkroeten und sie ist staerker bedroht als andere ihrer Gattung. Diese Schildkroete lebt ausschliesslich im Golf von Mexiko und im Osten der USA in flachen Kuestengewaessern. Die Karettschildkroete ist weltweit verbreitet und noch nicht vom Aussterben bedroht. Ausserdem wurden 200 tote und 12 lebendige Schildkroeten an die Straende gespuelt, die 12 wurden in die Rehabilitationsaquarien gebracht wurden. 2 sind dort gestorben. 20 tote Delphine wurden im oelverseuchten Gebiet gefunden. Das ist ganz besonders schlimm fuer mich – meine Lieblingstiere des Ozeans! Ueber Seevoegel und die Schaeden in den Marschlaendern habe ich noch keine aktuellen Informationen. Leider ist dies erst der Anfang und es macht mich sehr traurig und wuetend zugleich. Ich werde auf jeden Fall vermeiden bei einer Tankstelle des BP Konzerns (Aral gehoert auch dazu) zu tanken und hoffe dass es viele gibt, die dasselbe tun. So erhoeht sich die Zahl der Tankstellen die ich nicht mehr anfahren kann…
Sunday, May 23, 2010
Creek Valley
Das vergangene Wochenende war voll und ganz den Pferden gewidmet. Am Freitag nachmittag fuhr bei Mercedes ein Dodge 3500 Pick up Truck mit einem grossen Pferdeanhaenger vor, um mich abzuholen. Unser Ziel Clanton im Chilton County, Alabama. Nach ca. 1 1/2 stuendiger Fahrt sind wir dann endlich angekommen. Kein anderer Pferdeanhaenger oder Camper war da, so konnten wir uns den besten Platz raussuchen und zwar den mit der besten Aussicht! Pferde ausladen und alles aufbauen, nach kurzer Zeit waren wir fertig. Und natuerlich wollten wir noch reiten. Aber putzen und satteln - dazu waren wir eigentlich zu faul. Na gut - Trense drauf und los ging's auf einen einstuendigen Ausritt. Herrlich!
Und nun war's auch schon wieder Abend - Zeit um was leckeres zu essen und ein Glaeschen Wein zu trinken. Ich habe eine Flasche aus dem Weingut Black Stallion (den ich im Nappa Valley gekauft habe) mitgebracht. Da es ein Pferdewochenende ist, hab ich mir so gedacht, der Wein passt doch bestens!
Am Sonntag steht der Aussichtspunkt auf dem Plan. Sicherheitshalber fragen wir nochmals nach dem Weg und schon geht's auch wieder los. Ueber die Creek und dann ueber Stock und Stein die steilen Haenge hoch! Endlich oben angekommen, haben wir einen tollen Blick,
Zum Abschluss des Trips haben wir noch eine Schlange gesehen - und schon ist das Wochenende auch fast wieder vorbei!! Wie schade!
Tuesday, May 18, 2010
Endlich ist sie da – die HITZE
Das macht riesen Laerm und stinkt! Nachdem klar war, dass wir nicht weiter sind haben Lauree und ich uns auf den Heimweg gemacht, denn wir hatten die Kinder Kathryn und Connor dabei. Um 10 Uhr war ich dann zuhause und bin nach dem Duschen mal wieder todmuede ins Bett gefallen!
Den Sonntag habe ich mit Schwitzen begonnen…. Nach dem Aufstehen bin ich erstmal 3 Meilen laufen gegangen – der naechste Marathon kommt bestimmt. Wann und wo weiss ich noch nicht, aber spaetestens der Mercedes Marathon im naechsten Jahr. Heute ist es besonders schwuel und bewoelkt - die Wettervorhersage hat vielleicht recht, dass es Gewitter gibt. Nach dem Laufen war ich klatschnass geschwitzt und hab erstmal eine Dusche gebraucht! Da die Gewitter noch auf sich warten liessen, habe ich mich dazu entschlossen mein Pferdchen ein bisschen auf dem Roundpen zu trainieren. Und ein paar Minuten spaeter sass ich schon im Auto. Pferdchen geputzt und gesattelt
Sunday, May 9, 2010
Hoffentlich nicht das letzte Mal fuer ein Weilchen ...

Das Programm fuer Sonntag waren 2 Bootstauchgaenge mit einem lokalen Tauchcenter. Um 8 Uhr war Treffpunkt und so gegen 9:30 ging’s dann endlich los. Immer dieser Papierkram!! Der erste Tauchplatz ist ein Wrack – die Liberty. Mein Buddy ist wieder Schumi. Heute ist es tiefer als gestern! Das ist auch keine Kunst. Wir sind auf knappen 25m und entdecken so einiges. Es gibt viele Makrelenschwaerme, Drueckerfische, Gespensterkrabben, schoene Seegurken, Sanddollars


Delphine sind ja sooooo suess! So gegen 14:30 waren wir zurueck am Hafen. Noch schnell zum Dive Center und die Flaschen wieder auffuellen lassen. Im Laden steht eine Kuehlbox mit der Aufschrift: Free Beer, Just 1! Jeder Taucher bekommt ein Dekobier….
Ich bin die erste an der Kuehlbox, oeffne sie und raus kommt eine Schlange! Ich bin zu Tode erschrocken! Lars hat zugeschaut, somit funktioniert der Trick bei ihm nicht. Aber bei allen anderen hat's prima funktioniert. Auf den Schlangenschock hat aber trotzdem noch jeder ein Dekobier bekommen. Und dann war’s auch schon Zeit um uns auf den Weg nach Hause zu machen. Wie schade!
Friday, May 7, 2010
Was sind das fuer schwarze Kreaturen???
Wo wir gerade beim Thema Pferde sind – Imladris, der kleine Araber, den gibt es natuerlich auch noch. Der Sattel ist nun ueberhaupt kein Problem mehr und er laesst mich auch aufsteigen. Leider habe ich mir noch keine Rueckenprotektoren gekauft und so steige ich momentan nur auf und ab. Bevor ich nochmals den Sand kuesse, moechte ich meine Knochen geschuetzt haben….

Und dann ist da noch Hero! Hero is my hero!!! Mit ihm habe ich nun mit dem Springtraining angefangen. Denn bei Timber Acres gibt es einen soooo wunderschoenen Gelaendeparcours, jedes Mal wenn ich im Gelaende bin, juckt es mich in allen Fingern. Ich weiss ja von der Jagd, dass er alles springt und das auch gut macht, aber Springunterricht schadet trotzdem nicht. Er muss halt noch lernen auf mich zu hoeren und nicht einfach in Richtung Sprung loszurennen und abzuspringen. Er macht das ganz gut und wir haben viel Spass!
Das mache ich also nach der Arbeit… HORSING AROUND! Ich muss immer wieder feststellen, dass ich eigentlich keine Zeit zum Arbeiten habe,… Vielleicht findet sich jemand, der mir das doppelte an Gehalt zahlt fuer’s Nichtstun… weil ich haette dann mehr Zeit zum Geldausgeben, also brauch ich auch mehr. …
Sunday, May 2, 2010
Unter Wasser!
... das bin ich gerne :-) Daher ist der Blue Water Park in Pelham am Wochenende ideal um ein paar Tauchgaenge zu machen. Das Wasser ist immer noch affenkalt! An der Oberflaeche hat es zwar schon 22 Grad Celsius, aber in der Tiefe hat's nur 11 Grad!!! Brrrr!!! Aber ich habe ja einen Trocki und so ist nur mein Gesicht kalt! Ja, hier im Blue Water Park ist die